Produkte mit Herkunft und Seele sind gefragt wie nie. Regional, gesund, handwerklich hergestellt, nachhaltig verpackt, liebevoll präsentiert und persönlich verkauft – genau dafür stehen Hofläden. Jeder für sich ist einzigartig und dabei ehrlich und authentisch. Dabei setzen die Betreiber der Hofläden ständig neue Ideen um und gehen andere Wege. In dem nun schon seit über einem Jahr andauernden Corona-Ausnahmezustand waren schnell passende Lösungen am Start: Lieferservice, Drive in, Außer Haus-Verzehr. Umgesetzt mit viel Service und – trotz Abstand und Maske – persönlicher Ansprache. Diese Kreativität und Einsatz möchten wir mit dem „Hofladen des Jahres“ würdigen und die tollen Leistungen und Angebote der Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter einem größeren Kreis bekannt machen.
Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.500 €, dazu ein professionelles Fotoshooting mit freier Verwendung der Bilder. Der zweite Platz ist mit 750 € und der dritte mit 500 € dotiert. Außerdem warten weitere attraktive Preise auf alle Preisträger.
Eine Jury aus verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Beratung und Praxis prüft die eingehenden Bewerbungen auf Herz und Nieren.
Natürlich sollte Ihr Hofladen auch wirtschaftlich solide sein. Deshalb machen wir uns auch einen Eindruck über den betriebswirtschaftlichen Zustand Ihres Ladens – natürlich 100 % vertraulich.
Wir sind stolz, dass wir für den Hofladen des Jahres eine buntgemischte und fachkundige Jury, bestehend aus verschiedenen Experten aus den Bereichen Direktvermarktung und Marketing gewinnen konnten.
Direktvermarkterin aus dem österreichischen St. Andrä am Zicksee. Vor zwei Jahren belegte sie mit ihrem Hofladen den dritten Platz beim Hofladen des Jahres 2019.
Lehrbeauftragte Uni Göttingen, Zühlsdorf + Partner, Marketingberatung
Geschäftsführer Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), Bruchsal
Beraterin und Referentin für Direktvermarktung, Organisation von Qualifizierungen, Betreuung von Netzwerken, Bayerische Landwirtschaftsverwaltung
Unser Premiumpartner:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Hofladen Vorsee aus Wolpertswende, Baden-Württemberg
Hofladen Thomahof aus Königsdorf, Bayern
Hofladen Wiedemann aus Vechelde, Niedersachsen
Hof Wiedemann aus Vechelde, Niedersachsen
Hofladen Feugmann aus Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Hofladen Bartels aus Neu-Wulmstorf, Niedersachsen
Hofladen Mangelsen aus Dollerup, Schleswig-Holstein
Boierhofladen aus Willmering, Bayern
Laupushof aus Bad Vilbel, Hessen
Fischhofladen aus Erfurt, Thüringen
Hof Große Wächter aus Verl, Nordrhein-Westfalen
Aspichhof aus Ottersweier, Baden-Württemberg
Hofladen Vorsee aus Wolpertswende, Baden-Württemberg
Kasplatzl aus Kirchberg, Tirol, Österreich
Hofladen Thomahof aus Königsdorf, Bayern
Vulkanhof aus Gillenfeld, Rheinland-Pfalz
Hinweis: Als Gastredner bei der Preisverleihung des Hofladen des Jahres 2021 war Matthias Golze, sg Ladenbau, vorgesehen. Wegen der aktuellen Coronadynamik musste die Veranstaltung online stattfinden, den Vortrag von Matthias Golze können Sie hier nachlesen: Matthias Golze - Quo vadis
Impressum
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8
48165 Münster
Tel.: 0 25 01/ 8 01 8220
Fax: 0 25 01/ 8 01 836
Sitz der Gesellschaft: Münster
Geschäftsführer: Werner Gehring, Dr. Ludger Schulze Pals, Malte Schwerdtfeger
Registergericht: Amtsgericht Münster
Landwirtschaftsverlag GmbH: Eintragsnr. HR. Münster, Nr. B-174
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 126 042 224